1 Million Umzüge pro Jahr: wie aktuell sind Ihre Kundendaten?

Beitrag von Swisscom Directories AG

Rund eine Million Menschen ziehen jedes Jahr in der Schweiz um. Für Unternehmen bedeutet das: Briefe und Kataloge, die ins Leere laufen. Retouren, die Aufwand und Kosten verursachen. Und vor allem: Kundenkontakte, die verloren gehen.

Veraltete Adressdaten sind mehr als nur ein Ärgernis.
Sie beeinträchtigen die Effizienz in Marketing, Vertrieb und Kundenservice – und können sogar rechtliche Risiken mit sich bringen. Wer seine Kundendaten nicht regelmässig pflegt, verschenkt Potenzial und gefährdet wertvolle Beziehungen.

Was gehört zur professionellen Adresspflege?
Adresspflege ist mehr als nur ein Abgleich. Sie umfasst drei zentrale Schritte:

  • Validierung: Sind Adresse und Kontaktangaben korrekt und vollständig?
  • Aktualisierung: Gab es Umzüge oder andere relevante Veränderungen?
  • Anreicherung: Lassen sich Daten gezielt erweitern – z. B. zur besseren Segmentierung und Kundenansprache?

Datenpflege effizient gestalten – mit den richtigen Ansätzen
Moderne Adresspflege bedeutet:

  • Nutzung vertrauenswürdiger, aktueller Datenquellen
  • Automatisierte Prozesse statt manueller Pflege
  • Integration in bestehende CRM- und ERP-Systeme
  • Einhaltung höchster Datenschutzstandards

Ein Blick in die Praxis
Unternehmen, die Adresspflege als strategischen Prozess verstehen, profitieren mehrfach: weniger Retouren, effizientere Kampagnen, zufriedenere Kunden.

Ein Lösungsansatz ist etwa die Multisource API der Swisscom Directories AG – sie kombiniert tagesaktuelle Daten aus verschiedenen Schweizer Quellen und automatisiert die wichtigsten Schritte der Adresspflege. So lässt sich die Datenqualität nachhaltig verbessern – einfach, zuverlässig und datenschutzkonform.

Fazit
Aktuelle und gepflegte Adressdaten sind ein zentraler Erfolgsfaktor in der Kundenkommunikation. Wer sie im Griff hat, spart Zeit, senkt Kosten – und stärkt die Beziehung zu seinen Kundinnen und Kunden langfristig.

Sie möchten wissen, wie Adresspflege in Ihrem Unternehmen optimiert werden kann?
Wir zeigen Ihnen sehr gern konkrete Ansätze:

www.multisource.ch

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top