5 starke Massnahmen gegen dein stagnierendes E-Commerce-Business

Ein Beitrag von Pascal Macek, Go 2 Flow AG

 

Stagnierende Umsätze, steigende Werbekosten sowie eine immer kleinere Profitabilität setzen dein Schweizer Onlineshop und/oder D2C-Marke stark unter Druck. Der Markteintritt von Temu & Co. verschärft den Wettbewerb zusätzlich. Wie schaffst du es als Onlinehändler, langfristig profitabel auf dem Markt zu bestehen?

Wir haben 5 wirksame Massnahmen entwickelt, die nachweislich zu einem Umschwung führen:

Starkes Zielgruppenverständnis aufbauen
Post-Surveys im Onlineshop integrieren und laufend proaktiv mit Kunden in Kontakt treten. Dadurch wird dir bewusst, aus welchen Gründen Kunden in deinem Shop einkaufen oder nicht, was die psychologischen Motive für deine Produktwahl sind und welche wahrgenommene Transformation du bei deinen Kunden tatsächlich auslöst.

Datenklarheit in Marketing erhalten
Lege den Fokus auf folgende Werte:

  • Marketing Efficiency Ratio (MER) statt nur den ROAS messen
  • Kundenbindungsrate (eng. Retention Rate (RR))
  • Customer Lifetime Value (CLV)
  • Neukunden & Bestandskunden im Verhältnis
  • Kosten pro Neukunde (CAC)
  • Online-Shop Gewinn (EBIT) auf täglicher oder wöchentlicher Basis

Schlussendlich willst du auf einer sauberen Datenbasis die richtige Entscheidung treffen können.

Internes Wissen aufbauen, statt teure Agenturen beauftragen
Du verstehst dadurch dein Business von A-Z, bist nicht weiter auf externe Unterstützung angewiesen und vergibst nur Aufträge, wo du selbst zu 100% verstehst, was externe Dienstleister für dich tun. Das spart Kosten, Nerven und Zeit.

Verkaufspsychologischer Onlineshop für eine hohe Conversion Rate
Ein unwiderstehliches Angebot sowie ein starker Sales-Funnel auf höchstem Level sorgen dafür, dass du immer mehr Shop-Besucher zu Käufern und langfristig zu Marken-Fans umwandelst.

Aufbau Content-Fliessband
Du generierst ständig neue Werbetexte, Bilder, Creatives und Ads, damit deine Werbebotschaft bei deinen Kunden auch laufend zündet.

Viele E-Commerce-Marken vernachlässigen diese 5 Hebel und setzen auf neue Marketingtrends und KI-Technologien. Dieser Ansatz funktioniert jedoch für die wenigsten. Um im 2024 weiter profitabel wachsen zu können, gilt es mehr denn je, eine saubere Basis aufzubauen. Ohne, wird es in der Zukunft schwierig sein, sich auf dem E-Commerce Markt etablieren zu können.

Wir bieten Unterstützung im ersten E-Commerce Sparringspartner-Modell der Schweiz für langfristiges, profitables Onlineshop-Wachstum. Details hier: E-Commerce Sparringspartner Go 2 Flow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top