«Versorgen statt entsorgen»

Beitrag von Beatriz Schreib, MateriaBona

 

Sie suchen als Unternehmen eine alternative Verwertung der Produkte, die aufgrund von Kapazitätsüberschüssen oder minimaler Mängel entweder entsorgt oder ggf. ins Ausland transportiert werden müssen?

Unternehmen können durch Sachspenden an gemeinnützige Gesellschaft einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, sowie einen sozialen Beitrag leisten. Diese gemeinnützigen Gesellschaften schlagen eine Brücke zwischen dem Überfluss an Waren und dem Bedarf von anerkannten sozialen Organisationen, die diese Produkte dringend und so günstig wie möglich benötigen. Mit den gespendeten Produkten werden bedürftige Menschen mit einwandfreien Produkten, die sonst entsorgt werden müssten, versorgt.

Ihre Vorteile:

  • Sie sparen dabei einen zusätzlichen Ressourceneinsatz ein, zusätzlich zu dem, der nötig war, um die Ware zu produzieren. Keine Entsorgung oder zusätzlicher Transport ist notwendig.
  • Sie können als Unternehmen in der immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeits-Berichtserstattung konkrete Ergebnisse aufzeigen.
  • Sie können im weiteren Kontext von «ESG» (Environment, Social, Governance) Anstrengungen seitens ihres Unternehmens im Bereich des sozialen Mehrwerts erreichen, da diese überschüssigen Konsumgüter letztlich bedürftigen Menschen hier in der Schweiz zugutekommen.
  • Sie sparen Lagerkosten und schaffen Lagerfläche für neue Ware.
  • Sie sparen Kosten von Rücksendung bzw. Entsorgung der Ware.

 

MateriaBona kann Ihnen helfen:
MateriaBona ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die überschüssige und fabrikneue Konsumgüter an soziale Organisationen in der Schweiz vermittelt. MateriaBona wurde im Februar 2022 von Beatriz Schreib und Bjarne Bäth-Albertini gegründet und hat mittlerweile über 100 soziale Organisationen anbinden und Waren mit einem Marktwert von über 100’000 CHF vermitteln können. Mehr Informationen zu MateriaBona finden Sie hier.

Interesse? Melden Sie sich gerne bei mir:

Beatriz Schreib
Gründerin & Geschäftsführerin

b.schreib@materiabona.org
+41 78 77 00 568
www.materiabona.org

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top