Amazon als Chance für Schweizer KMU

Beitrag von Aike Schultheis, ad agents

Vom Vorurteil zur Wachstumsstrategie im E-Commerce

Viele Schweizer Unternehmen verbinden Amazon noch immer mit einem internationalen, nichtheimischen Marktplatz und unterschätzen das Potenzial für das eigene Geschäft. Die Realität ist: Kund:innen greifen zunehmend direkt auf Marktplätze zurück, wenn sie online einkaufen – und Amazon spielt dabei eine zentrale Rolle.

Für Schweizer Unternehmen eröffnen sich dadurch zwei zentrale Chancen: internationale Sichtbarkeit durch Exporte und damit das Erschliessen neuer Märkte sowie ein zusätzlicher Absatzkanal für Kund:innen in der Schweiz

Warum Amazon für Schweizer Unternehmen relevant ist
  • Grösste Reichweite Europas: Zugang zu Millionen Kund:innen innerhalb und ausserhalb der Schweiz
  • Etablierte Schweizer Präsenz: Bereits über 900 Schweizer KMU nutzen die internationale Reichweite von Amazon verkaufen in ausländische Märkte.
  • Hohe Kundenakzeptanz: Mit einem Umsatz von 910 Millionen Franken belegt Amazon.de den vierten Platz im Schweizer E-Commerce Ranking und zählt damit zu den beliebtesten Schweizer Onlinehändlern

Amazon ist nicht nur Suchmaschine für Produkte weltweit, sondern auch ein Sprungbrett für Wachstum über die Landesgrenzen hinaus.

Vorbehalte – und die Realität
Viele KMU zögern, weil sie mit hohem Verwaltungsaufwand, komplexem Zoll und schmalen Margen rechnen. Heute sieht die Realität anders aus:

  • Logistik und Zoll vereinfacht
    Mit „Versand durch Amazon“ übernimmt Amazon Lagerung, Lieferung, Rücksendungen und Zollabwicklung.
  • Ein Konto, viele Märkte
    Über ein einziges Verkäuferkonto lassen sich mit einigen Anpassungen Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.it und weitere Märkte bespielen.
  • Skalierbarkeit nach Bedarf
    Wenn die Nachfrage wächst oder neue Länder erschlossen werden sollen, kann das Geschäft Schritt für Schritt ausgebaut werden.
  • Potenzial für höhere Umsätze
    Produkte mit klaren Alleinstellungsmerkmalen, professioneller Darstellung und gezieltem Marketing profitieren besonders.

Erfolgsfaktoren für Schweizer KMU
Damit Amazon nicht nur Umsatz, sondern auch profitables Wachstum bringt, braucht es eine strategische Herangehensweise:

  1. Fokus auf margenträchtige Produkte
    Smarte Analysen helfen zu erkennen, welche Produkte sich trotz Zoll- und Versandkosten lohnen.
  2. Professioneller Auftritt
    Aussagekräftige Produktbeschreibungen, hochwertige Bilder und Storytelling schaffen Vertrauen und heben Angebote von der Konkurrenz ab.
  3. Gezielte Expansion
    Schrittweise Markterschliessung und Wettbewerbsanalysen sichern nachhaltiges Wachstum.

Fazit
Amazon bietet Schweizer KMU die Möglichkeit, Reichweite und Absatzkanäle auszubauen – sowohl im Inland als auch international. Entscheidend ist nicht, ob sich Amazon lohnt, sondern mit welchen Produkten und welcher Strategie. Wer Margen, Content und Kampagnen professionell steuert, kann Amazon als nachhaltigen Wachstumsmotor nutzen.

Möchten Sie prüfen, ob sich Ihre Produkte auf Amazon rechnen? Wir unterstützen Schweizer Unternehmen dabei, ihre Chancen realistisch einzuschätzen, den Einstieg erfolgreich zu gestalten und das maximale Potenzial auszuschöpfen.

Informieren Sie sich hier ausführlich!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top