
Wer kennt sie nicht – die endlosen To-do-Listen, das Gefühl, immer beschäftigt und doch nie wirklich produktiv zu sein? In unserer leistungsorientierten Welt gilt Fleiss als Tugend, Müssiggang hingegen als verdächtig. Doch was wäre, wenn genau darin der Schlüssel zu einem erfolgreichen, stressfreieren und erfüllteren Leben läge?
Prof. Dr. Uwe Seebacher, renommierter Effizienz- und Entscheidungsforscher, stellt diese Konvention auf den Kopf. Mit seinem revolutionären Konzept der „effizienten Faulheit“ zeigt er, wie man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen kann – ganz ohne schlechtes Gewissen. Sein Ansatz lautet nicht: arbeite weniger, sondern: arbeite intelligenter.
Seebachers Prinzip ist dabei ebenso einfach wie überzeugend: Wer seine Zeit und Energie auf das Wesentliche konzentriert, wer Unwichtiges konsequent ausblendet und klare Prioritäten setzt, schafft Raum – für echte Produktivität und bewusste Erholung. Das Pareto-Prinzip („20 % Aufwand, 80 % Ergebnis“) dient dabei als Richtschnur. Es geht nicht darum, sich treiben zu lassen, sondern gezielt das zu tun, was wirklich zählt.
Die „effiziente Faulheit“ ist ein Plädoyer für mehr Selbstbestimmung im Arbeits- und Privatleben. Strukturierte Tagesabläufe mit festen Fokusphasen, durchdachte Pausen und bewusste Nichtstun-Zeiten fördern die Regeneration und die Kreativität. Denn wer regelmässig innehält, kann klarer denken, besser entscheiden – und langfristig gesünder leben.
Auch im Alltag lässt sich dieser Ansatz mühelos integrieren: Im Berufsleben etwa durch das konsequente Delegieren unwichtiger Aufgaben und eine klare Tagesstruktur. Im Privatleben durch mehr Zeit für das, was einem wirklich guttut – sei es ein Spaziergang, ein gutes Buch oder einfach nur Stille. Qualität statt Quantität ist das Motto.
„Effizient faul“ bedeutet dabei keineswegs Passivität, sondern reflektierte Aktivität. Es geht um einen bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Wer sich regelmässig fragt, was wirklich wirksam ist – und was nicht –, kann Ballast abwerfen und sich auf das fokussieren, was ihn wirklich weiterbringt.
Wenn Sie neugierig geworden sind und dieses moderne Lebenskonzept nicht nur kennenlernen, sondern live erleben möchten, laden wir Sie herzlich zu unserem Herbstevent vom 3./4. September 2025 in Bern ein. Prof. Dr. Uwe Seebacher wird den Event am Donnerstag, 4. September 2025 mit seiner fulminanten Keynote abschliessen – ein inspirierender Höhepunkt voller Denkanstösse und praktischer Impulse.
Als besonderes Geschenk erhalten alle Teilnehmenden sein neues Buch „Effizient faul: Minimaler Aufwand. Maximaler Erfolg.“ – Ihr Einstieg in ein Leben mit mehr Fokus, weniger Stress und mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Hier geht es zur Anmeldung – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!