„Unter Phishing versteht man Versuche, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen und damit Identitätsdiebstahl zu begehen“ – gemäss Wikipedia

Die meisten Phishing Angriffe konzentrieren sich auf den Bereich Banking / Zahlungsverkehr. Mit gefälschten Emails (Impuls) und Landingpages wird versucht an Kontodaten von Internet-Usern zu gelangen. Meist sind solche Mails aufgrund von Schreibfehlern, Sprache (würde ihnen ihre Schweizer Hausbank jemals in Englisch schreiben?) oder Email-Adresse einfach erkennbar. Die Professionalisierung kennt aber keine Grenzen und manchmal sehen solche Versuche verblüffend echt aus.

Einfache Regel: Keine Bank wird sie per Mail oder Telefon auffordern Ihre Zugangsdaten über einen Link zu ändern oder über das Telefon bekanntzugeben. Sie können solche „Attacken“ einfach ignorieren.

Author: Patrick Kessler