SCHNÄPPCHEN
DAS Schnäppchen gibt es nur ganz selten. Leider wird gerade im Online-Handel immer wieder mit vermeintlichen Schnäppchen der Konsument an der Nase herumgeführt.
Natürlich gibt es viele interessante und preislich interessante Angebote im Web zu finden – Preisvergleiche und Preisportale sind auch eine Errungenschaft des Internets. Der Jagbtrieb nach dem besten Preis lässt aber leider viele Konsumenten immer wieder jegliche Vorsicht vergessen – der Grat zwischen Schnäppchen und Totalausfall ist schmal.
Eine Faustregel: Wenn sie das Gefühl haben „das gibt es ja nicht, so günstig“ und der ihnen unbekannte Online-Shop aber Neukunden ausschliessliche gegen Vorauszahlung beliefert, sollten bei Ihnen alle Glocken läuten. In diesem Falle empfehlen wir ihnen vor Kaufabschluss ein wenig zu recherchieren. Gibt es Bewertungen zu diesem Shop, an welcher Adresse ist der Shop registriert (evtl. Handelsregistereintrag), verfügt er über Gütesiegel und sind diese auch entsprechend verlinkt?
Wenn sie auch nur die kleinste Skepsis haben, raten wir ihnen beim 2. oder 3. günstigsten Anbieter zu kaufen (so diese nicht ebenfalls die gleichen Symptome hervorrufen) – meistens ist es das bessere Geschäft.
Author: Patrick Kessler

