Einmal mehr haben MLL und HANDELSVERBAND.swiss einen abwechslungsreichen Tag rund um das Recht im Handel zusammengestellt und verschiedene Themen juristisch, aber eben auch operativ ausgeleuchtet. Rechtsexperten und Exponenten aus stationärem und online Handel haben die grosse Bandbreite an Themen erstmals in einem „Dauerlivestream“ präsentiert. Nun stehen die Präsentationen zum Download bereit. Mitglieder des HANDELSVERBANDES können die Zugangscodes zu den Livestreams gratis beziehen, unser Logistik Panel mit Roland Brack und Dieter Bambauer ist kostenlos zugänglich.
Rückblick XBorder20
Der Veranstaltungstag wurde dieses Jahr mit einem Input zu den Grundlagen des nationalen und internationalen E-Commerce Rechts von Lukas Bühlmann (MLL) und Michael Schüepp (MLL) eröffnet. Gefolgt wurde dieser Input von einem Referat über Datenschutz im E-Commerce, mit Fokus auf das neue Schweizer Datenschutzgesetz (Lukas Bühlmann, MLL & Dr. Michael Reinle, MLL), sowie Ausführungen zur Datenschutzumsetzung in der Migros-Gruppe (Dr. Matthias Glatthaar, Migros Genossenschafts-Bund). Anschliessend stellten Marco S. Meier (MLL) und Beat Muttenzer (Dept Zürich) die wichtigsten Aspekte vor, die es im Bereich Online-/Offline-Werbung sowie bei der Zusammenarbeit mit Agenturen zu beachten gilt. Der Morgen wurde von Thomas Lang (Carpathia AG) abgeschlossen, der die Trends und die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf den E-Commerce vorstellte.
Der Nachmittag begann mit einem Beitrag zu Vertriebsvereinbarungen und IP-Schutz im Online-Handel (Lukas Bühlmann, MLL & Dr. Michael Reinle, MLL & Tobias Gunzenhauser, yamo AG). Anschliessend sprach Dr. Marion Lagler (MLL) über die wichtigsten rechtlichen Aspekte im Bereich Logistik und Fulfillment. Patrick Kessler (HANDELSVERBAND.swiss) moderierte schliesslich ein hochkarätiges Panel mit Roland Brack (brack.ch) und Dr. Dieter Bambauer (Die Schweizerische Post) mit interessanten Einblicken in die eindrückliche Situation in der Paketlogisitk während des Lock-Downs. Mit grossem Interesse wurde auch der Vortrag von Dr. Carsten Fröhlisch (Trusted Shops GmbH) und Lukas Bühlmann (MLL) zu den aktuellen Entwicklungen im EU-Verbraucherrecht für Schweizer Onlinehändler verfolgt. Am Schluss der vielseitigen Veranstaltung stand ein Referat über Steuern, Abgaben und Zoll im nationalen und internationalen E-Commerce (Thomas Nabholz, MLL, Dr. Julian Kläser, MLL & Dr. Ralf Imstepf, ESTV).
Danke!
An dieser Stelle nochmals ein grosses DANKE an MLL für die Organisation des Events – es war für alle eine neue und spannende Erfahrung und wir haben unsere Fernsehpremiere schon recht gut gemeistert!