Commerce Report Schweiz 2021

Pünktlich vor den Sommerferien erscheint heute der Commerce Report Schweiz 2021 von der Fachhochschule Nordwestschweiz. Neu erscheint der Report zweimal jährlich, dafür jeweils etwas kürzer und aktueller. Das neue Format gefällt uns ausgezeichnet. Die Antworten der Experten bekommen noch mehr Gewicht, die Aussagen sind nahe am aktuellen Geschehen. Die Offenheit und Tiefe der Aussagen lassen den Leser immer wieder selber nachdenken und auf sein eigenes Unternehmen projizieren.

Super kurz zusammenfassend stellen wir fest: Diejenigen Händler die 2020 online bereit waren, haben ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Nur wenige Handelssortimente haben per se gelitten (Mode) und im stationären Handel konnte der lokale Handel gegenüber dem „zentralen“ Handel gewinnen. Die Investitionen werden überwiegend in die digitalen Aktivitäten/Entwicklungen verschoben. Für 2021 sind die meisten Händler immer noch optimistisch, dass das Level 2020 gehalten werden kann. Einzelne rechnen aber damit, dass Konsumenten bei neuen Freiheiten den Fokus mehr auf Freizeit/Reisen legen und etwas weniger konsumieren.

Der wahre Wert der Studie liegt aber eben genau nicht in solch oberflächlichen Zusammenfassungen, sondern in der Tiefe der Gespräche zwischen Autoren und Experten. Die Details in den Aussagen lassen aufhorchen, überraschen da und dort oder bestätigen manchmal auch einfach „was man sich schon immer gedacht hat“.

Alles in allem: Unseres Erachtens der beste Bericht der letzten Jahre. Als langjährige Sponsoren danken wir den Autoren Ralf Wölfle und Uwe Leimstoll für die konsequente und tolle Arbeit.

Hier geht es zum Download des Berichts (gratis)

Top