STS 2030: reflect your style zeigt, wie Transparenz in der Praxis funktioniert

Beitrag von Sustainable Textiles Switzerland 2030

Nachhaltigkeit entsteht nicht im Alleingang – sie ist das Ergebnis von Zusammenarbeit, Erfahrung und geteiltem Wissen. Darum startet STS 2030 eine neue Reihe von Praxisbeispielen: Sie geben Einblick in konkrete Umsetzungen der Ziele des Programms – entwickelt von und mit Verpflichteten AkteurInnen. Das Ziel: voneinander lernen, Wirkung sichtbar machen, gemeinsam besser werden.

Den Auftakt macht ein Beispiel zu Ziel 4: Transparenz. In den nächsten Tagen folgen weitere.

Eine Herausforderung, die viele in der Branche kennen: Konsumierende wünschen sich Orientierung, doch Informationen zu nachhaltigen Textilien sind oft verstreut, unklar oder wenig vertrauenswürdig. Genau hier setzt das erste Praxisbeispiel an. Es verfolgt einen gemeinsamen Ansatz, der nachhaltigen Konsum sichtbar, zugänglich und verständlich macht.

reflect your style, entwickelt als erstes Leuchtturmprojekt im Rahmen von STS 2030, zeigt exemplarisch, wie das gelingen kann. Die Initiative bündelt fundiertes Wissen rund um bewussten Textilkonsum auf einer Website, ergänzt durch Social-Media-Formate wie Challenges oder thematische Aktionen, etwa zum Internationalen Frauentag.

Besonders wirksam wird die Initiative dort, wo Inhalte gemeinsam entstehen und geteilt werden – über Unternehmensgrenzen hinweg. reflect your style nutzt bestehende Netzwerke, arbeitet mit Content Creators, Medien und Organisationen zusammen und zeigt, dass Nachhaltigkeitskommunikation dann gelingt, wenn sie glaubwürdig, nahbar und kollaborativ ist.

Was andere daraus lernen können

  • Gemeinsame Kommunikation schafft Sichtbarkeit mit weniger Aufwand
  • Inhalte wirken, wenn sie spezifisch, authentisch und nachvollziehbar sind
  • Interne Verankerung stärkt die Aussenwirkung

Beteiligt am Projekt: glore Schweiz, Rework AG, Balsiger Textil, Collectif mon Amour, Fairtrade Max Havelaar und myclimate.

👉 Zum Praxisbeispiel

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top