Warum ist massgeschneidertes Risikomanagement so wichtig?

Ein Beitrag von Andreas Fischer, Intrum AG

 

Mit passgenauem Risikomanagement Umsätze sichern und Potentiale erschliessen

In einer immer dynamischeren Welt des Handels spielt ein effektives Risikomanagement eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Unvorhergesehene Zahlungsausfälle können zu erheblichen finanziellen Verlusten, Liquiditätsengpässen und sogar zur Insolvenz von Onlineshops führen. Um diese Risiken zu minimieren und eine stabile Geschäftsgrundlage für E-Commerce-Anbieter zu schaffen, ist der Einsatz zuverlässiger und moderner Credit Scores unerlässlich.

Credit Scores dienen dabei als ein Frühwarnsystem: Sie liefern Ihnen als Online-Händler wertvolle Einblicke in die Kreditwürdigkeit potenzieller Kunden. Sie fassen relevante Informationen wie Zahlungsverhalten, Kredithistorie und aktuelle Verschuldung sowie mögliche Betreibungen in einem Wert (s.g. «Score») zusammen. So können Sie schnell und einfach das Risiko von Zahlungsausfällen beurteilen und fundierte Entscheidungen über die Kreditvergabe treffen. Darüber hinaus wird der Cashflow stabilisiert, die Kosten für Inkassoprozesse reduziert und die Kundenbeziehung gestärkt.

Was ist neu?

Höhere Trennschärfe, präzise Steuerung und detaillierte Informationen für bessere Kreditentscheidungen Nicht nur der Handel ist einer Dynamik unterworfen, sondern in Folge dessen auch die Ansprüche an ein Credit Scoring. Immer neue Datenquellen gilt es zu erschließen und für Aussagen zu Kundenbeziehungen zugänglich zu machen.

Die jüngsten Entwicklungen in der Bonitätsprüfung bringen eine Vielzahl von Neuerungen mit sich. Eine bedeutende Verbesserung besteht in der erhöhten Trennschärfe, die es ermöglicht, feinere Unterschiede zwischen Bestellern zu erkennen. Durch präzisere Steuerungsmöglichkeiten wird es möglich, individuelle Verkaufsentscheidungen noch genauer auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zuzuschneiden. Zudem bieten die neuen Systeme detailliertere Informationen, die eine fundierte Analyse und somit fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Diese Fortschritte versprechen eine effektivere und fairere Bewertung von Kreditwürdigkeit, was sowohl für E-Commerce Händler als auch für Besterller von Vorteil ist. Auf der einen Seite profitieren Onlineshops von einer höheren Konversions-Rate, auf der anderen Seite Käufer von weniger Ablehnungen. Ein einfacher Datentest kann hier ein genaues Bild liefern und die Potentiale aufzeigen.

Sie möchten einen kostenfreien und unverbindlichen Datentest machen? – melden Sie sich direkt bei:
Andreas Fischer, Key Account Manager, andreas.fischer@intrum.com, +41 76 830 51 29

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top