Google startet mit „Grow My Store“ ein kostenloses Tool, dass Detailhändlern dabei hilft, ihre Onlinepräsenz zu optimieren und Käufererwartungen zu erfüllen. Der Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) unterstützt das neue Online-Tool, welches besonders KMU im Handel wichtige Erkenntnisse betreffend Kundenerwartungen bietet.
Der erste ‘Omnichannel Readiness Index (ORI) Schweiz’ von Google, VSV, und MindTake von Anfang Jahr zeigte ganz deutlich: Schweizer Konsumenten sind zunehmend digital und recherchieren vor einem geplanten Kauf immer häufiger im Internet; die Kundenerwartungen sind spezifisch und divers. Der “Omnichannel Detailhandel” (sowohl online wie offline) eröffnet Händlern grosse Potenziale zur Kundengewinnung und -bindung. Der erste Schweizer ORI-Index zeigte jedoch ebenfalls auf, dass heimische Detailhändler nicht in allen Belangen bereits auf diese neue Kunden-Realität eingestellt sind.
Im Jahr 2018 haben Schweizer Konsumenten für 9.5 Mrd CHF online Waren eingekauft, wovon 1.9 Mrd. im Ausland. Laut Prognose wird sich dieser Konsum im Jahr 2019 auf 10.5 Milliarden Franken erhöhen. Und die Anzahl der kommerziellen Online-Angebote steigt global weiter an. Um sich im stark umkämpften internationalen Wettbewerb behaupten zu können, stellt Google in der Schweiz ab sofort „Grow My Store“ zur Verfügung, welches gerade auch kleineren und mittlere Händlern in der Schweiz ein kostenloses Tool zur Ergreifung dieser Omnichannel-Chancen an die Hand geben soll.
Patrick Kessler, Präsident des Verbands des Schweizerischen Versandhandels (VSV) zeigt sich erfreut über den Start des Online-Tools in der Schweiz. „Immer mehr Kaufentscheidungen starten heute online. Daher ist es umso wichtiger, dass sich Schweizer Händler, ob klein oder gross, auf die spezifischen Kundenerwartungen on- und offline einstellen. Dazu ist das Tool “Grow My Store” genau das richtige Hilfsmittel zur Ergreifung dieser neuen Chancen.”
Schweizer Online-Shop Beliani: Omnichannel Potenzial spielend einfach erkennen
Auf der bereits international erfolgreichen Website können Händler mittels Eingabe ihrer URL und weiteren Eckdaten einen Leistungsbericht über ihre Website erstellen lassen. Dabei ist es egal, ob die Website über einen Webshop verfügt, oder nicht. Teil des Berichts sind auf Studien basierende Optimierungsvorschläge und Tipps, wie Händler ihre Website noch besser zur Erreichung der Geschäftsziele nutzen können.
Der Schweizer Online-Shop Beliani, der Designermöbel bis zu 70% günstiger anbietet, hat die Empfehlungen von “Grow my Store” bereits umgesetzt. Stephan Widmer, Gründer und Geschäftsführer von Beliani zieht folgendes Fazit daraus: „Grow My Store hat uns auf übersichtliche Weise aufgezeigt, in welchen Bereichen wir die Nutzererfahrung unseres Webshops weiter verbessern können. Die konkreten Empfehlungen haben es uns leicht gemacht, die Verbesserungsvorschläge richtig zu priorisieren und direkt an unser Entwicklungsteam weiterzuleiten. Von den getroffenen Massnahmen sind wir zuversichtlich einerseits ein verbessertes Kundenerlebnis in unserem Online-Shop wie auch eine höhere Conversionrate zu erhalten”.
Der Link zur neuen Plattform: https://growmystore.thinkwithgoogle.com/intl/de_ch.

