Möchten Sie als MarkeninhaberIn Takedown Procedures initiieren und/oder gezielter gegen rechtsverletzende Angebote auf Online-Plattformen vorgehen? Fachexperten zeigen auf, wie Fälscher sich heute online bewegen und welche Herausforderungen im Kampf gegen Fälschungen bestehen. Sie teilen ihre Erfahrungen, geben Tipps für KMUs sowie für grössere Unternehmen und beantworten Ihre Fragen.
STOP PIRACY sowie SWISSNESS ENFORCEMENT lädt Sie am 28. Januar 2025 zum Online-Seminar „Best practices IP Online-Enforcement: Aktuelle Erscheinungsformen, Hilfestellungen und Bekämpfungsstrategien“ ein.
Programm: (zweisprachig D/E)
11.00 Uhr Marc Wullschleger, Rechtsanwalt, Präsident Stop Piracy
– Einleitung und Problemstellung anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis
11.10 Uhr Leo Longauer, LVMH Brand Protection Director
– Welche Gefahren lauern für Marken online und was kann man realisterischerweise tun
. um seine Marke und die Konsumenten zu schützen?
11.25 Uhr Jonas D. Gassmann, Rechtsanwalt, VISCHER AG
– Takedown Procedures ausgewählter Plattformen
– Zivil- und strafrechtliche Instrumente im praktischen Einsatz
11.40 Uhr Dr. Fabienne Biétry, Apothekerin, Kontrolle illegale Arzneimittel, Swissmedic
– Begriff Arzneimittelfälschung (‘Falsified Medicines’)
– Wie man gefälschte Arzneimittel erkennt und dagegen vorgeht
– Enforcement in der Bekämpfung von Heilmittelfälschungen
Anmeldung bis 27.01.2025
Den Zoom-Link zum Online-Meeting erhalten Sie nach der Anmeldung.
Schreibe einen Kommentar