Gemäss unseren Prüfkriterien steht dem Kunden grundsächlich ein formloses Rückgaberecht der Ware während mindestens 14 Kalendertagen nach Erhalt zu, sowie die Möglichkeit, die Ware an eine Schweizer Adresse zurückzuschicken.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausnahmen vom Rückgaberecht:

Bei folgenden Produktekategorien sind Ausnahmen vom Rückgaberecht zulässig:

  • Lebensmittel (inkl. Getränke und Nahrungsergänzungsmittel) Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
  • Lebenden Produkten (wie Pflanzen, Aufzucht-Sets, Nützlinge)
  • Arzneimittel und Medizinprodukte
  • Massanfertigungen, personalisierte Produkte oder auf Kundenwunsch angefertigte Produkte (z.B. Massanzüge, Produkte mit Gravur, Möbelkombinationen, Korrekturbrillen etc.)
  • Aus Hygiene- oder Gesundheitsgründen nicht zur Rückgabe geeignete
    Produkte wie Zahnbürsten, Piercing-Schmuck, Erotikartikel, Unterwäsche, Matratzen, etc.
  • Geöffnetes oder entsiegeltes Verbrauchsmaterial (z.B. Toner oder Batterien)
  • Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Kühlschränke, Laptops, Lampen), welche in Betrieb genommen wurden (eingeschaltet und/oder konfiguriert) und damit nur mit grossem Aufwand und zu reduziertem Preis wiederverkauft werden können
  • Produkte, für die zeitlich befristet ein reduzierter Preis gilt, sofern im Angebot, spätestens auf der Produktdetailseite, darauf hingewiesen wird
  • Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Rückgabefrist auftreten können
  • Bücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte
  • Auf einem körperlichen Datenträger gelieferte Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware (z.B. CDs, DVDs) nach Öffnung der Originalverpackung oder nach der Entsiegelung
  • Digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden
  • Gutscheine (digital oder physisch)
  • Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung (z.B. Beherbergung oder Events), sofern der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht

Zulässig ist die Regelung, dass Artikel nicht benutzt werden dürfen, ansonsten erlischt das Rückgaberecht. Eine Benutzung des Artikels wird dann unterstellt, wenn der Gegenstand Gebrauchsspuren (Geruch, Flecken, etc.) aufweist oder im zurückgesandten Zustand nicht mehr verkauft werden kann (z.B. ausgepackte Lego, Playmobil, Puzzle, Parfum etc.).

Auf Ausnahmen von der Retouren-Regelung wird entweder in den AGB oder bei der Bestellung explizit hingewiesen. Bei Ausnahmen infolge Sales/Abverkauf ist die Ausnahme auf der Produkteseite gut sichtbar zu deklarieren.

 

Rückgabeadresse

Dem Kunden muss eine Schweizer Adresse angegeben werden, an welche er die bestellte Ware retournieren kann.

Zertifizierte Onlinehändler mit Unternehmenssitz im Ausland nennen dem Kunden eine Rückgabeadresse in der Schweiz oder garantieren eine Rücksendung ins Ausland zum Preis eines vergleichbaren Inlandpaketes in der Schweiz (Schaltertarif Post).

 

Rücksendekosten

Im Falle der Rückgabe der Ware dürfen dem Kunden keine Kosten, ausser denen für die Rücksendung der Ware auferlegt werden, sofern die Ware in ordnungsgemässem und originalverpacktem Zustand zurückgegeben wird.

 

Rückerstattungen

Der zertifizierte Onlinehändler erstattet Kaufbeträge über denselben Kanal zurück, über welchen der Betrag bezahlt wurde. In Ausnahmesituationen und nach Rücksprache mit dem Kunden darf ein anderes Zahlungsmittel für die Rückerstattung gewählt werden.

Kundenguthaben aus Retouren, Doppelzahlungen oder anderen vergleichbaren Konstellationen werden spätestens auf Wunsch des Kunden zurückbezahlt.

 

Top