Infoveranstaltung zum Thema: „Vergütung im Handel: Warum Marktdaten entscheidend sind“
- 29.04.2025, 15.00 bis 15.30 Uhr
- 30.04.2025, 08.00 bis 08.30 Uhr
- 07.05.2025, 16:00 bis 16:30 Uhr
- 08.05.2025, 08:30 bis 09:00 Uhr
Die Retail-Branche steht vor grossen Herausforderungen: Sowohl Arbeits- und Fachkräftemangel sowie sich wandelnde Erwartungen der Mitarbeitenden machen eine wettbewerbsfähige Vergütung essenziell. Unternehmen, die ihre Vergütungsstruktur strategisch an den aktuellen Marktentwicklungen ausrichten, können Mitarbeitende gewinnen und langfristig binden.
Doch wie können Handelsunternehmen sicherstellen, dass ihre Vergütungsmodelle marktgerecht und konkurrenzfähig sind?
Eine fundierte Entscheidungsgrundlage liefert der Blick auf aktuelle Marktdaten. Unternehmen, die sich an Marktvergleichen orientieren, können faire, attraktive und wirtschaftlich sinnvolle Gehaltsstrukturen etablieren. Sie vermeiden Über- oder Unterzahlungen und positionieren sich als attraktive Arbeitgebende im hart umkämpften Arbeitsmarkt.
Um den Mitgliedern des Handelsverbands eine verlässliche Datenbasis zu bieten, haben der HANDELSVERBAND.swiss und Kienbaum eine Partnerschaft geschlossen. Sie eröffnet allen Mitgliedern den Zugang zum Kienbaum Retail Club Survey (ein Branchenvergleich für Vergütungsdaten im Retailsektor) und damit zu exklusiven und aktuellen Vergütungsdaten – eine wertvolle Unterstützung für eine marktgerechte Vergütungspolitik.
Über die Anmeldung zu einer kurzen Informationsveranstaltung (online via Teams) können sich die Mitglieder zur Teilnahme am Survey informieren und erhalten auf ihre Fragen direkt Antwort: zur Anmeldung
Für Fragen und weitere Informationen: cedric.cohen@kienbaum.com
Schreibe einen Kommentar