E-Commerce bietet den Firmen die Möglichkeit, den Markt für ihre Produkte über nationale Grenzen hinweg auszuweiten. Wie bei allen Exporttätigkeiten müssen aber auch hier technische, rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche
Details zur Veranstaltung
E-Commerce bietet den Firmen die Möglichkeit, den Markt für ihre Produkte über nationale Grenzen hinweg auszuweiten. Wie bei allen Exporttätigkeiten müssen aber auch hier technische, rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Aspekte gemeistert werden. Holen Sie sich am Exportdialog Bern die wesentlichen Hinweise für einen erfolgreichen Start ins internationale E-Business.
Das grosse Wachstumspotenzial vom internationalen E-Commerce Immer mehr Firmen entdecken E-Commerce als Weg, ihre Produkte auch Kunden jenseits der Landesgrenzen zugänglich zu machen. Tatsächlich eröffnen sich durch E-Commerce auch für kleine KMUs grosse Marktpotenziale, und das Internet bietet einen scheinbar einfachen Weg, für internationale Kunden auffindbar zu werden.
Einfach? Ein professioneller Auftritt der Webseite und gelungenes digitales Marketing sind erst der Anfang. Mit dem Eintritt ins E-Commerce sind technische, rechtliche und nicht zuletzt auch steuerliche Stolpersteine verbunden, welche gemeistert werden müssen.
Hintergrundinformationen und Rezepte für erfolgreiches E-Commerce Im Rahmen dieses Exportdialogs haben Sie die Möglichkeit, sich über die Potenziale des E-Commerce für den Export zu informieren. Dabei werden Ihnen praktische Anleitungen und Hilfestellungen für einen erfolgreichen Aufbau von internationalen online-Geschäften vermittelt und aufgezeigt, welche Fragestellungen Sie beim Online-Verkauf über die Grenze besonders beachten müssen. Ein KMU erzählt Ihnen zudem über ihre Erfahrungen im Einstieg in den internationalen E-Commerce.
Programm:
BEGRÜSSUNG Sibylle Plüss-Zürcher, Leiterin Exportdienste, Stellvertretende Direktorin, Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
DAS POTENZIAL VON E-COMMERCE FÜR DEN EXPORT Benedikt Zingg, Research Associate, Netcomm Suisse Observatory
VORGEHEN UND STOLPERSTEINE BEIM EINSTIEG INS INTERNATIONALE E-COMMERCE Alexandra Schiller, Strategic Projects Lead, Switzerland Global Enterprise
DIE MEHRWERTSTEUER IM E-COMMERCE HANDEL SCHWEIZ-EU Marc Thomet, MWST-Spezialist, T + R AG
ERFAHRUNGEN EINES BERNER KMU MIT E-COMMERCE Marc Willy, CEO, Nile Clothing AG
APÉRO
Teilnahmekosten: S-GE & HIV Mitglieder CHF 45, Nichtmitglieder CHF 70.-
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ce site web utilise des cookies. Si vous continuez à utiliser le site, nous partons du principe que vous y consentez. Pour plus d'informations sur l'utilisation de vos données, veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.OKDatenschutzerklärung / Déclaration de confidentialité.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ce site web utilise des cookies. Si vous continuez à utiliser le site, nous partons du principe que vous y consentez. Pour plus d'informations sur l'utilisation de vos données, veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.OKDatenschutzerklärung / Déclaration de confidentialité.
Schreibe einen Kommentar