HANDELSVERBAND.swiss
Net Zero Emissions Day @HANDELSVERBAND.swiss
31mar08:3018:00Net Zero Emissions Day @HANDELSVERBAND.swissAuf dem Weg zu Net Zero!
Details zur Veranstaltung
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Net Zero, CO2 Kompensation, Circular Economy etc. dominieren seit Jahren die Schlagzeilen und den politischen Diskurs. Nicht erst seit Greta ist das Thema Klimaschutz auf unserer Agenda –
Details zur Veranstaltung
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Net Zero, CO2 Kompensation, Circular Economy etc. dominieren seit Jahren die Schlagzeilen und den politischen Diskurs. Nicht erst seit Greta ist das Thema Klimaschutz auf unserer Agenda – es bekommt aber immer mehr Relevanz im unternehmerischen Handeln.
Das Thema ist aber hochkomplex und wird auch trotz vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen immer noch widersprüchlich diskutiert. Fakt ist: Jeder muss handeln und einen konkreten Beitrag auf dem Weg zu Net Zero leisten, die Unternehmen aber auch die Konsumenten.
Wir schaffen mit unserem Anlass Fakten, präsentieren gleichzeitig konkrete Ideen für Veränderungen und zeigen bestehende Lösungsansätze auf, was wir als Retailer / Hersteller / E-Commerce Unternehmen ändern können, im Kleinen wie im Grossen.
Denn eines ist sicher: Die CO2 Abgaben und die Anforderungen der Gesellschaft an Oekologie werden steigen. Die Verantwortung einfach auf den Kunden abzuwälzen, funktioniert nicht und ist zu kurz gedacht. Wer heute antizipiert und vorwärts denkt, gehört zu den Gewinnern von Morgen.
Wir beleuchten folgende Fragen mit verschiedenen Experten:
- Wie bringt man CO2 Transparenz in die Wertschöpfungskette?
- Wie gehen wir in Zukunft mit Abfall um?
- Was bedeutet Circular Economy im täglichen Handeln?
- Kann man CO2 auch vernichten?
- Ist CO2 Kompensation schlecht, gut oder einfach notwendig?
- Welche Verpackungen sind wirklich umweltverträglich?
- Was tragen verschiedene Händler heute schon konkret zu Net Zero bei?
Unsere Referentinnen und Referenten:
- Warum Net Zero – und was bedeutet das überhaupt?
Prof. Dr. Nicolas Gruber, ETH Zürich - Net Zero und Carbon Removal – Die Rolle von Direct Air Capture
Christoph Beuttler, Climeworks AG - Transparenz in der Lieferkette – Messen und Reduzieren des CO2-Fussabdruckes
Res Witschi, Swisscom & Raphael Güller, Sweep - Mit wissenschaftsbasierten Klimazielen zu Netto-Null – Das SBTi-Projekt der Wirtschaft
Holger Hoffmann-Riem, Science Based Targets initiative Schweiz - Net Zero – glaubwürdige Ziele und Massnahmen für Unternehmen
Léonard Vonlanthen, south pole - Carbon Accounting: Wie Retailunternehmen Transparenz über ihren CO2-Fussabdruck schaffen
Marc Schiekofer, Planetly - Klimaschutz in der Otto Group: Wo kommen wir her und wollen wir hin?
Leander Stüble, Otto Group - Puzzlestein KickBag in der CSR-Strategie von PKZ
Reto Senti, PKZ Burger-Kehl & Co. AG - Intelligent Design for a Circular Future
Anna Blattert, FREITAG lab. AG - Kurzer Einblick in die Umwelt Arena
Andreas Kriesi, Umwelt Arena - Weil weiterdenken hilft
Patrick Kuhn, Brieger Verpackungen - Nachhaltige Verpackungen unter der Lupe
Frank Dettloff, Rajapack GmbH - Think green – act green. Antalis & on kreieren eine individuelle, nachhaltige Verpackungslösung
Denis Heiniger, Antalis AG - Net Zero: Das Potenzial der Kreislaufwirtschaft
Nicolai Diamant, Circular Economy Switzerland - Vision for Driving Change: The Future of Packaging
Tom Szaky, TerraCycle Germany GmbH - Reducing returns with the use of technology
Stacia Carr, Vice President Size & Fit, Zalando
In der Catering-Zone erwarten Sie zudem folgende Aussteller:
- Antalis AG
- Brieger Verpackungen
- CRIF AG
- DPD (Schweiz) AG
- Planetly GmbH
- Post CH AG
- Quickpac
- RAJAPACK GmbH
- Sweep
Ein Tag voller Ideen und Inspiration wartet auf Sie. Natürlich gehört das Netzwerken mit anderen Händlern zum Programm.
Teilnahmegebühr:
– kostenlos für Mitglieder HANDELSVERBAND.swiss
– Nicht-Mitglieder und No Shows CHF 295.-
Zeit
31. March 2022 08:30 - 18:00(GMT+02:00)
Veranstalter
HANDELSVERBAND.swiss wird mit Stolz präsentiert von WordPress
Ce site web utilise des cookies. Si vous continuez à utiliser le site, nous partons du principe que vous y consentez. Pour plus d'informations sur l'utilisation de vos données, veuillez consulter notre déclaration de confidentialité.OKDatenschutzerklärung / Déclaration de confidentialité.
Schreibe einen Kommentar