Das 3. KMU-Fachforum wird am 28. August 2025 in Holzhäusern/Rotkreuz (ZG) stattfinden. Das Fachforum bietet inspirierende Vorträge, konkrete Fallbeispiele sowie eine einzigartige Networking-Plattform.
Die digitale Transformation betrifft jedes Unternehmen. Das KMU-Fachforum wurde speziell entwickelt, um eine Plattform zu bieten, auf der Schweizer Unternehmen ihre Erfahrungen direkt teilen können. Berater und Dienstleister bleiben bewusst im Hintergrund, um den Fokus auf die praktischen Erfahrungen der Unternehmen zu legen.
Highlights der Veranstaltung
- Inspirierende Vorträge: Es werden Einblicke von führenden Experten geboten, die über die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Transformation informieren.
- Konkrete Fallbeispiele: Die Erfahrungen anderer KMUs werden geteilt, um Best Practices aufzuzeigen, die in verschiedenen Unternehmen angewendet werden können.
- Networking-Plattform: Grosszügig eingeplante Pausen ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten, das Teilen von Erfahrungen und das Knüpfen wertvoller Kontakte.
- Key Note: Dirk Apel, Vize-Präsident des Swiss Transit Lab, wird in seiner Keynote die neuesten Entwicklungen des autonomen Fahrens in der Schweiz vorstellen. Das Swiss Transit Lab, beauftragt vom Kanton Aargau, Zürich und den SBB, setzt das Pilotprojekt «Automatisiertes Fahren im Furttal» um. Ziel ist es, automatisierte Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr zu integrieren und so die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Schweizer Verkehrsgeschichte und verspricht, die Mobilität nachhaltig zu revolutionieren.
Veranstaltungsdetails
Datum: 28. August 2025
Zeit: 13.30 – ca. 17.45, anschliessend Apéro und Nachtessen bis 21.00
Ort: Heuboden, Holzhäusern/Rotkreuz ZG
Anfahrt: Mit ÖV oder Privatauto (Parkplätze bei der Location)
Informationen: www.kmu-fachforum.ch
Tickets:
CHF 195.- pro Person (Berater- und Dienstleistertickets: CHF 345.-)
Handelsverband Mitglieder erhalten einen 35% Rabatt (70.-), also CHF 125.-
Im Preis inkl.: Alle Teilnehmer/innen erhalten vor Ort einen Dicota-Rucksack geschenkt.
Zur Anmeldung
Schreibe einen Kommentar